DE:Key:destination:symbol

Beschreibung
Symbole als Richtungsangabe auf Schildern, Wegweisern oder Fahrbahnbeschriftungen, z.B. ein Flugzeugsymbol für den Weg zum Flughafen Datenelement (data item) anzeigen/bearbeiten
Gruppe: Eigenschaften
Für diese Elemente
Anwendung auf Punkten nicht spezifiziertAnwendung auf Linien nicht spezifiziertAnwendung auf Flächen nicht spezifiziertAnwendung auf Relationen nicht spezifiziert
Sinnvolle Kombinationen
Status: in BenutzungPage for proposal

Der Schlüssel =* gibt die auf Wegweisern eingezeichneten Symbole (z.B. Flugzeug für Flughafen) an.

Schlüssel

Schlüsselkombination Gilt für Beschreibung Anzahl
destination:symbol Weg Gibt die Wegweisung für die gesamte OSM-Linie an. Sinnvoll nur bei Einbahnstraßen zu verwenden.
destination:symbol:forward Richtung Gibt die Wegweisung aller Fahrspuren an, welche in die selbe Richtung führen wie die OSM-Linie.
destination:symbol:backward Richtung Gibt die Wegweisung aller Fahrspuren an, welche in die entgegengesetzte Richtung führen wie die OSM-Linie.
destination:symbol:lanes Fahrspuren Gibt die Wegweisung einzelner Fahrspuren auf der OSM-Linie an. Sinnvoll nur zusammen mit oneway=yes zu verwenden.
destination:symbol:lanes:forward Fahrspuren-Richtung Gibt die Wegweisung einzelner Fahrspuren an, welche in die selbe Richtung führen wie die OSM-Linie.
destination:symbol:lanes:backward Fahrspuren-Richtung Gibt die Wegweisung einzelner Fahrspuren an, welche in die entgegengesetzte Richtung führen wie die OSM-Linie.

Nur wenn die zu attributierende Linie eine Einbahnstraße ist, brauchen keine weiteren Richtungsangaben erfolgen. Ansonsten sind die Unterschlüssel :forward oder :backward einzusetzen. Sie beziehen sich auf die Richtung der OSM-Linie. Sie werden immer an das Ende des Schlüssels gesetzt.

Bei fahrspurbezogenen Angaben wird die jeweilige Fahrtrichtung betrachtet. Beginnend mit dem ganz linken Fahrstreifen werden die Werte für die einzelnen Spuren mit einem senkrechten Strich | voneinander getrennt.

Nebeneinander stehende Symbole werden mit Komma , getrennt. Untereinander stehende Symbolzeilen und Einträge werden mit Semikolon ; getrennt. Nicht verwendet werden Leerzeichen.

Durch die Angabe von mehreren ; kann verdeutlicht werden, welcher destination=* das Symbol zuzuordnen ist. So würde zum Beispiel destination:symbol=;;airport ein Flughafensymbol neben der dritten Zielangabe darstellen.

Werte

Attribut auf deutschen Schildern sonstige (beispielsweise Ausland) Schildert aus
=aerialway eine Luftseilbahn (eine Drahtseilbahn, eine Gondelbahn)
=airport einen Flughafen
=car_repair eine Kfz-Werkstatt
=centre das (Stadt-)Zentrum
=church eine (Autobahn-)Kirche / Autobahnkapelle
=castle eine Burg/ ein Schloss
=freight_village ein GVZ Güterverkehrszentrum
=harbour einen Hafen
=hospital eine Klinik oder ein Krankenhaus
=info eine Informationsstelle oder Touristeninformation
=car_shuttle_train eine Verladestelle für eine Autoverladung
=railroad_freight_terminal eine Verladestelle für eine rollende Landstraße
=train_station einen Bahnhof oder Haltepunkt einer Bahnstrecke
=bus_station einen Busbahnhof
=motorroad eine Kraftfahrstraße
=motorway eine Autobahn
=interchange ein Autobahndreieck oder ein Autobahnkreuz
=motorway_junction eine Autobahnausfahrt
=fuel eine Tankstelle
=food ein Restaurant, Gaststätte, Imbiss oder Autobahngasthaus
=truck_stop speziell in Deutschland einen Rasthof oder Autohof (allgemein einen "truck stop");
aber keine Raststätte!
=rest_area speziell in Deutschland eine Raststätte oder einen Parkplatz wie an Autobahnen (allgemein eine "rest area");
aber keinen Rasthof!
=lodging ein Hotel
=parking einen Parkplatz.
Evtl. könnte auch =rest_area gemeint sein.
=covered_parking einen überdachten Parkplatz oder ein Parkhaus
=toilets eine öffentliche Toilette
=park_and_ride einen P+R-Parkplatz
=industrial ein Industriegebiet oder Gewerbegebiet
=camp_site einen Campingplatz
=ferry eine Anlegestelle für Fähren
=police eine Polizeidienststelle
=leisure_centre eine Sportanlage / Freizeitsportanlage
=soccer_stadium ein Fußballstadion
=stadium ein Stadion
=swimming ein Freibad
=swimming_hall eine Schwimmhalle
=golf_court ein Golfplatz
=disabled_toilet/wheelchair_toilet ein Behinderten-WC
Weitere Werte können folgen, beispielsweise für folgende Symbole:

Praxisbeispiele

Schild Land Tag(s) Wo taggen?
Verkehrszeichen Nr. 430 DE destination=Berlin
destination:ref=A 2
=motorway
Direkt am highway=motorway_link
DE destination:ref:lanes=B 27;B 243|B 27;B 243­|B 27
destination:lanes=[...]
destination:ref:to:lanes=|­|A 7
destination:to:lanes=|­|Kassel
=;;;;industrial|;;;;industrial|;;train_station,industrial

destination:colour:lanes=;;;;white|;;;;white|

Am dreispurigen highway=primary direkt hinter dem Schild

Prüfwerkzeuge

Siehe auch

  • Symbol - verschiedene Arten von Merkmal symbol, die im OSM System verwendet werden
  • destination:colour=* - (Hintergrund-)Farbe des Ziels auf dem Schild
  • Die destination_sign-Relation kann auch Informationen über Typ und Farbe der Schilder aufnehmen kann.
  • Proposal für weitere Schlüssel, um zusätzliche Informationen anzugeben, wie Land, spezielle Symbole oder mehr als eine Sprache